
die erschütternden Bilder aus den vom Hochwasser stark beschädigten Gegenden verdeutlichen, dass Pkw unabhängig von ihrem Antrieb den Fluten nicht standhalten konnten.
die erschütternden Bilder aus den vom Hochwasser stark beschädigten Gegenden verdeutlichen, dass Pkw unabhängig von ihrem Antrieb den Fluten nicht standhalten konnten.
(...) Wir als Politik sind nun gefordert, uns selbstkritisch zu hinterfragen. (...)
Katastrophenschutz: Notwendige Ausstattung von Feuerwehr, THW und Ehrenamt. Bedeutung der öffentlichen und privaten Vorsorge.
(...) Die Überflutungen in NRW und Rheinland-Pfalz sind als extreme Unwetterereignisse einzustufen. Dies hängt mit dem Klimawandel insofern zusammen, dass solche Situationen hierdurch leider sehr viel häufiger und wahrscheinlicher auftreten. (...)
Das Ausrufen des Katastrophenfalls als Reaktion auf die steigenden Pegel obliegt dem zuständigen Krisenstab und dem Landrat.
(...) Aber die Hochwasserkatastrophe macht deutlich, dass beim Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe erheblicher Handlungsbedarf besteht. (...)