Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Kubesch
Antwort 24.08.2017 von Andreas Kubesch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne fordern, mehr Fracht auf die Schiene zu verlagern. Um den gesamten Warentransport aufzunehmen ist die DB und das deutsche Schienennetz in keiner Weise befähigt (wie wir gerade schmerzlich vorgeführt bekommen). Jahrzehntelange Misswirtschaft erfordert jetzt massive Investitionen in die Schienen-Infrastruktur, andere Länder wie z.B. die Schweiz machen uns dies vor. (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 24.08.2017 von Christoph Ploß CDU

(...) Die Reduktion von Schadstoffen kann z.B. durch eine zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs, aber auch durch Wasserstoff und Brennstoffzelle vorangetrieben werden. Wir wollen die Elektromobilität stärker auf die Straße bringen. Schwerpunkt sind Brennstoffzellenfahrzeuge im öffentlichen Personennahverkehr und in gewerblichen Fahrzeugflotten. (...)

Frage von Jürgen D. • 24.08.2017
Frage an Patrick Voss von Jürgen D. bezüglich Umwelt
Portrait von Patrick Voss
Antwort 24.08.2017 von Patrick Voss BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unser Ziel ist CO2-freie Mobilität im Jahr 2050. Damit dies gelingen kann, wollen wir ab 2030 keine Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ermöglichen. (...)

Frage von Roy R. • 23.08.2017
Frage an Ralf Kauer von Roy R. bezüglich Verkehr
Ralf Kauer, Bündnis 90/Die Grünen
Antwort 23.08.2017 von Ralf Kauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) es ist gut, dass es diese Ideen und Produkte gibt. Jetzt gilt es diese durch offensive Information bekannt zu machen (Aufgabe von Umweltverbänden und Verkehrsclubs)und durch Läden (engagierte Privatpersonen) das Angebot auch verfügbar zu machen. Parallel gilt es auf allen Ebenen (Politik der Kommunen und des Landes, aber auch vom Bund) die Infrastruktur für diese Mobilität zu schaffen bzw. (...)