
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Es war eine hervorragende Rede, die sogar für stehende Ovationen sorgte. In diesem Kontext und der vorherrschenden Wichtigkeit haben wir jedoch bereits zuvor einen Dringlichkeitsantrag an den Parteitag gerichtet, der sich damit befasste, die Partei für die Bewegung "Fridays for Future" zu öffnen und eine öffentliche Solidarität zu erklären, unter dem Motto "System Change - not climate Change". Dem Dringlichkeitsantrag wurde eine 100%ige Zustimmung zu teil; er wurde also von allen Delegierten, darunter auch von mir, Einstimmung angenommen - damit verpflichtet sich der Landesverband Bremen sich verstärkt für den Klimaschutz einzusetzen. (...)

(...) Grönland war einst eisfrei. Es gibt keinen Beweis, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Wissenschaftler sehen in der Sonnenaktivitaet den Grund für Klimaveränderungen. (...)

(...) So wie ich es verstehe, ist Europa für Fracking uninteressant, da geologisch die Schichten zu gefalten sind oder liegen zu tief. (...)

(...) wir GRÜNEN lehnen Frackingvorhaben und den Import von gefracktem Gas ab. Auch der Bau von LNG-Terminals ist keine Alternative für die Dekarbonisierung der europäischen Energieversorgung. (...)

(...) Fracking hat in den USA einen regelrechten Boom ausgelöst, mit nun immer mehr abzusehenden massiven Auswirkungen auf die Umwelt. Dieser US-amerikanische Ansatz kann natürlich für uns in Europa kein Vorbild sein. (...)