Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Baier
Antwort von Andreas Baier
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2018

(...) Die Chancen zur Durchsetzung werden immer besser, sind aber schwierig einzuschätzen. Der Ausbau des ÖPNV in Oberföhring ist sehr wichtig. Es ist nach meiner Ansicht immer der beste Verkehrsträger entscheidend. (...)

Frage von Iris E. • 21.09.2018
Portrait von Annette Karl
Antwort von Annette Karl
SPD
• 21.09.2018

(...) Wenn sich nach der Wahl der Landtag wieder zusammensetzt, werde ich die Kostenfreiheit wieder fordern und mich intensiv für die Realisierung einsetzen. (...)

Klaus von Birgelen, ÖDP-München, mit kräftiger Brille, schwarzweiß auf Orange
Antwort von Klaus von Birgelen
ÖDP
• 20.09.2018

(...) sie haben recht: die 2. Stammstrecke wird viel teurer, als ursprünglich angesetzt und dauert rund 10 Jahre. Bis dahin gibt es null Leistungszugewinn. (...)

Antwort von Klaus Terbeznik
PIRATEN
• 21.09.2018

(...) Diesen kann man nur mit einer direkten regelmäßigen Busverbindung mit weniger Haltestellen kompensieren. Eine außerparlamentarische Einwirkung kann durch öffentliche Briefe erfolgen. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 26.09.2018

(...) wie bereits im April dieses Jahres danke ich Ihnen auch dieses Mal für Ihre Frage zur geplanten Verlegung des Fernbahnhofs in Altona vom jetzigen an den neuen Standort an der heutigen S-Bahnhaltestelle „Diebsteich“. (...)

Portrait von Heike Sudmann
Antwort von Heike Sudmann
Die Linke
• 02.10.2018

(...) Als einzige Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft lehnt DIE LINKE eine Stilllegung des heutigen Fern- und Regionalbahnhofs Altona ab. Wir unterstützen die örtlichen Bürger_inneninitiativen in ihrem Engagement für einen modernen Bahnhof Altona am heutigen Standort, in der Mitte Altonas. (...)

E-Mail-Adresse