Frage von Bernd B. • 14.08.2021
Antwort ausstehend von Niels Annen SPD
leider können wir Ihnen nicht beantworten, wie die rund 110.000 Grünen-Mitglieder ihren Urlaub verbringen. Aber sicherlich verreisen sie mit dem Rad, dem Zug, dem Auto oder aber mit dem Flieger oder aber verbringen ihre freie Zeit zuhause.
Der Bundestag trägt die Kosten für Dienstreisen, CO2-Emissionen werden ausgeglichen. Kurzstreckenflüge sollen vermieden, Bahnreisen gefördert werden.
Für mich ist klar: Ein Kerosinablass in einer Notsituation steht außer Frage. Der Ablass aus Materialschonungsgründen ist allerdings inakzeptabel
Wir von Grüne/EFA im EP wollen die Europäische Kommission dazu drängen, ein Ende der Steuerbefreiung für fossile Brennstoffe im Flugverkehr vorzuschlagen