Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara Z. • 20.11.2023
Antwort von Christian Untrieser CDU • 21.11.2023 Die Gesundheitsvorsorge wird in jedem Fall sichergestellt werden, auch wenn das Verhalten der Kplus-Gruppe mit der Einstellung des Geschäftsbetriebs zu Unzeit und der Kündigung aller Mitarbeiter nicht gerade förderlich war und zu großen Herausforderungen führt.
Frage von Barbara Z. • 18.11.2023
Antwort von Klaus Wiener CDU • 24.01.2024 Diese Rechtsprechung macht auch klar, dass die Mittel aus dem Corona-Fonds – oder auch sonstigen Quellen – nicht einfach für die Krankenhäuser verwendet werden können. Dazu bedarf es einer eingehenden Beratung im Bundestag und der Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes.
Frage von Claudia M. • 12.11.2023
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Johannes G. • 06.11.2023
Antwort von Michael Dietmann CDU • 12.11.2023 Für die Sicherheit am Arbeitsplatz ist der Arbeitgeber verantwortlich – für die Anlagentechnik genauso wie für die EDV und die Personensicherheit.
Frage von Barbara Z. • 02.11.2023
Antwort von Christian Untrieser CDU • 06.11.2023 Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, aber ich hoffe, dass am Ende eine gute Entscheidung steht. Auch für das Haaner Krankenhaus setze ich mich, mit vielen Mitstreitern, gemeinsam ein.
Frage von Barbara Z. • 02.11.2023
Antwort von Klaus Wiener CDU • 07.11.2023 Jetzt liegt es also am Bundesgesundheitsminister: Nur wenn Minister Lauterbach die Krankenhäuser zügig mit einer Zwischenfinanzierung entlastet und seine Krankenhausreform endlich schneller voranbringt, kann wertvolle Infrastruktur im Gesundheitssystem gerettet werden.