Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christoph Berndt
Antwort ausstehend von Hans-Christoph Berndt AfD
Portrait von Anja Stephan
Antwort 24.08.2024 von Anja Stephan Die Linke

Meiner Erfahrung nach sind freiwillige, offene und an den Interessen der Menschen anknüpfende Projekte oder Programme besser geeignet, schwierige Themen zu bearbeiten.

Portrait von Lutz Thieme
Antwort 07.08.2024 von Lutz Thieme BSW

Etablierte Parteien sind in Ihren eigenen Hierarchien gefangen. Die Karrieren werden innerhalb der Parteien entschieden, somit findet immer mehr eine Entfremdung zum wirklichen Leben statt.

Portrait von Kay-Uwe Jagemann
Antwort 13.08.2024 von Kay-Uwe Jagemann SPD

Zunächst einmal muss der Unterrichtsausfall vermindert werden. Dazu müssen auch mehr Lehrer eingestellt werden. Die Schule muss ein echter Lebensraum für die Schüler sein, damit sie Freude am Lernen und die Lehrer Freude am Lehren haben. Das Mittagessen für unsere Kinder an den Schulen muss frei sein. Generell müssen wir dafür sorgen, dass die Bildung eines Kindes nicht abhängig ist vom Wohlstand der Eltern.
Wir brauchen mehr Bildungsgerechtigkeit.

Portrait von Martin Dulig
Antwort 06.11.2024 von Martin Dulig SPD

Zum offenen Prinzip von Wikipedia gehört es, als Nutzer mit einem kritischen Auge zu lesen. Letzteres sollte Unterrichtsstoff sein.

Portrait von Jochen Trautmann
Antwort 13.08.2024 von Jochen Trautmann CDU

Ich sehe die Bildung und die Chancengleichheit als fundamentale Voraussetzung und Rechtfertigung für das System der sozialen Marktwirtschaft an.