Herzlichen Dank für die Fragen. Ob die Aussagen des Bildungsmonitors in allen Belangen korrekt sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich nehme durchaus auch differenzierte und kritische Einschätzungen zur Kenntnis.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Altersarmut: Selbstverständlich gab es Altersarmut in der DDR, man hat das damals aber nicht so bezeichnet. Die Renten waren teilweise erbärmlich niedrig. (...)
(...) Was Ihre Rentenvorsorgepläne betrifft, so ist das mangelnde Vertrauen in die private Altersvorsorge sicher nicht in der SPD begründet. Es ist vor allem die Folge einer Finanzmarktkrise, die erst aus unzureichender Marktregulierung entstehen konnte. (...)
(...) Bei der Wirtschaft habe ich drei verschiedene Modelle. Die großen Konzerne und Banken sind viel zu mächtig. Sie müssen entweder verkleinert oder in Gemeineigentum überführt werden. (...)
(...) Der Sozialismus hat - zum Beispiel - aus Russland und China moderne Industrieländer gemacht, 14 Invasoren und selbst dem Hitler-Faschismus standgehalten, Analphabetismus beseitigt und anderes. (...)