Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Olaf Duge
Antwort 23.06.2018 von Olaf Duge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Verfahren war anonym, d.h. die ausgewählten Büros waren bis zum Wettbewerbsende der Jury nicht bekannt. Verfahrensteilnehmer, Preisrichterinnen und Preisrichter, Sachverständige Beraterinnen und Berater sowie sonstige Personen erklärten sich durch ihre Mitwirkung am Verfahren mit den genannten Bedingungen einverstanden. (...)

Portrait von Jörg Hamann
Antwort 25.06.2018 von Jörg Hamann CDU

(...) Besteht nicht ein Risiko, dass es zusätzlichen Ärger mit der EU-Kommission geben könnte, die laut Spiegel Online bereits eine Beschwerde wegen der Grundstücksvergabe am Diebsteich prüft? (...)

Portrait von Jens Meyer
Antwort 07.10.2019 von Jens Meyer FDP

(...) Selbstverständlich haben offene Wettbewerbe oder 2-Phasige Verfahren die Chance durch einen breiteren Teilnehmerkreis innovative Lösungen zu liefern, als dies bei einem nichtöffentlichen Wettbewerb der Fall ist. Angesichts der zeitlichen Vorgaben und den komplexen Abstimmungserfordernissen zwischen FHH, DB AG und ProHa Altona GmbH ist es allerdings nachvollziehbar, dass man sich für einen Nichtoffenen Wettbewerb entschieden hat. Aus Sicht von Jens Meyer ist gegen das Vorgehen der Beteiligten nichts einzuwenden. (...)

Frage von Fabian H. • 18.05.2018
Frage an Urs Tabbert von Fabian H. bezüglich Umwelt
Portrait von Urs Tabbert
Antwort 13.06.2018 von Urs Tabbert SPD

Sehr geehrter Herr Hanneforth,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Hamburgischen Bestattungsrecht. Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet, die es bearbeiten und baldmöglichst beantworten wird.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 12.06.2018 von Matthias Bartke SPD

(...) Dazu gehört der gesteigerte Ankauf neuer Züge, der Ausbau barrierefreier Stationen, aber auch die Ausbauprojekte der U4 und U5, die Verlängerung der S 21 nach Kaltenkirchen und der Bau der S 4 nach Bad Oldesloe. Der Hamburger Senat macht für einen besseren Schienenverkehr so viel wie lange nicht mehr. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 18.05.2018 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Ich nehme Ihre Fragen aber als Hinweise auf und werde Sie in meinem nächsten Gespräch mit der regionalen Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn mit erörtern, um mehr Informationen zu bekommen, in welcher Weise insbesondere die Pendler aus dem Kreis Pinneberg unmittelbar davon betroffen sind und wie die vielen offenen Fragen, über die ja auch in den Medien zu lesen ist, aus der Sicht der Deutschen Bahn eingeschätzt und beantwortet werden. (...)