(...) Ich denke, wir alle sind uns einig, welchen pädagogischen Mehrwert Studienfahrten, Schullandheime und weitere Veranstaltungen haben. Sie tragen zum Gemeinsinn bei, stärken die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler und fördern deren Persönlichkeitsbildung. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Sie haben völlig recht: Viele Menschen in Deutschland sehen Frauen nach wie vor nicht als gleichberechtigt an. Frauen verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer, haben geringere berufliche Aufstiegschancen, leisten nach wie vor den deutlich größeren Teil bei der Kindererziehung und bei der Arbeit im Haushalt. Gewalt gegen Frauen ist ein großes Thema, häusliche Gewalt nach wie vor erschreckend präsent. (...)
Lieber Nicolas,
(...) Ich will, dass alle Kinder und Jugendlichen optimal gefördert werden und die beste Bildung erhalten. Neben einem bedarfsdeckenden Angebot an guten, ganztägigen Krippen- und Kitaplätzen kommt der Schule für gleiche Chancen auf bessere Bildung eine Schlüsselrolle zu. (...)
(...) die Schulen sind Ländersache. Da könnte ich im Bundestag so viel reden wie ich will, dafür sind wir nicht zuständig. (...)
(...) Inhaltlich stimme ich Ihnen vollständig zu. Schulen sollten mehr Autonomie erhalten und sich daher auch beispielsweise zu dem von Ihnen genannten Modell entwickeln können. So würde auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt. (...)