Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 05.11.2024 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit 2002 ist der Tierschutz im Grundgesetz als Staatsziel verankert. Obwohl es in der Vergangenheit einige Verbesserungen gegeben hat, werden wir diesem Ziel insgesamt noch nicht gerecht.

Frage von Beate M. • 29.07.2024
Wie stehen Sie zum neuen Tierschutzgesetz?
Portrait von Klaus Mack
Antwort 11.02.2025 von Klaus Mack CDU

Ein effektiver und zielführender Tierschutz funktioniert im EU-Binnenmarkt nur in einem gemeinsamen Rechtsrahmen. Der Gesetzentwurf ist daher praxisfern.

Frage von Angelika R. • 29.07.2024
Wie stehen Sie zum neuen Tierschutzgesetz?
Portrait von Dennis Rohde
Antwort 14.08.2024 von Dennis Rohde SPD

Wenn der Gesetzentwurf in den nächsten Wochen in die parlamentarischen Beratungen geht, werden wir als SPD-Bundestagsfraktion auch die Punkte, die Sie in Ihrer Nachricht anführen, ansprechen und uns dafür einsetzen, im Sinne des Tierwohls möglichst viele Verbesserungen durchzusetzen.

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort 11.10.2024 von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Tiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU bereits deutlich eingeschränkt.

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort 27.08.2024 von Lars Klingbeil SPD

Mir ist bewusst, dass es weiterhin Handlungsbedarf gibt, um Tierleid zu bekämpfen und die ethischen Standards im Umgang mit Tieren zu erhöhen. In Deutschland wurden in den letzten Jahrzehnten klare Regeln eingeführt, um Tierleid zu verringern: