Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 23.09.2007

Sehr geehrter Herr Heckele,

bitte erlauben Sie mir, auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 05.09.2007 zu verweisen. Ich bin der Ansicht, dass ich meinen Standpunkt dort bereits deutlich formuliert habe.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Helmuth Markov
Antwort von Helmuth Markov
Die Linke
• 13.09.2007

(...) es stimmt, dass viele Bestimmungen im Straßenverkehrsrecht in den meisten EU-Mitgliedstaaten - vor allem in den ´alten´ - ähnlich sind. Inzwischen gibt es auch eine ganze Reihe harmonisierter Vorschriften für den Straßengüter- und Personenverkehr. (...)

Portrait von Michael Cramer
Antwort von Michael Cramer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.11.2007

(...) Ich bin für eine einheitliche Regelung für Busse, Schiffe, R-, S-, U- und Straßenbahnen. Prinzipiell gilt in allen Städten die Stadtgrenze. (...)

Frage von Dr. Frank B. • 10.09.2007
Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 14.09.2007

(...) Lassen Sie mich zuerst ein paar Sätze zum Bahnhof Altona schreiben. (...) Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass bereits seit vielen Jahren intensiv über die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn diskutiert wird. (...)

Frage von Jürgen S. • 10.09.2007
Portrait von Kai Wegner
Antwort von Kai Wegner
CDU
• 10.10.2007

(...) Ich werde mich deshalb im Gesetzgebungsverfahren für eine gute Bahnreform engagieren, die zum Wohle und nicht zu Lasten des Bürgers geht. Die Bundesrepublik Deutschland muss dabei auch weiterhin Eigentümer mit entsprechendem Einfluss auf das eigene Netz bleiben. (...)

Portrait von Jörg Lühmann
Antwort von Jörg Lühmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2007

(...) vielen Dank für Ihre interessante Anregung, bei der ich mir eine Umsetzung gerade am Horner Kreisel gut vorstellen kann. Nach dem jetzigen Stand der Dinge glaube ich allerdings nicht daran, dass ein entsprechender Antrag in der Bürgerschaft ernsthafte Chancen hätte: Dafür bedürfte es einer besseren Vorbereitung. (...)

E-Mail-Adresse