Leider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
da die Impfpflicht im Bundestag nicht beschlossen wurde, stelle ich Ihnen hier nur kurz dar, mit welchen Vorschlägen wir als Gruppe von Abgeordneten, die für eine Impfpflicht ab 50 plädiert haben, uns in die Debatte eingebracht haben:
auch wenn die aktuellen Impfstoffe nur reduziert vor einer Ansteckung gegen Omikron schützen, ist die Impfung immer noch die erste Wahl bei der Bekämpfung der Pandemie, da sie vor schweren Verläufen bewahrt.
Ich habe am 07. April 2022 aus Überzeugung für den Gesetzesentwurf gestimmt, der eine Impfpflicht für über 60-Jährige vorsah und einen Kompromiss darstellte.
Deshalb gehe ich davon aus, dass mit einer besseren Organisation, mit besseren Angeboten, mit besserer Aufklärung, doch noch einige Millionen zu erreichen sind.