Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.06.2021

(...) Das, was der Umwelt und damit den Menschen schadet, braucht einen Preis, klimafreundliches Verhalten muss sich lohnen (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 07.06.2021

(...) Seit dem 1. Januar 2021 gilt in Deutschland die CO2-Bepreisung, durch deren Einführung die Bundesregierung einen Anreiz für klimafreundliches Wirtschaften setzt. (...)

Frage von Benjamin w. • 15.05.2021
Portrait von Dennis Lander
Antwort von Dennis Lander
Die Linke
• 18.05.2021

(...) Dabei ist es doch gerade so, dass Privathaushalte und Kleinverbraucher*innen in Deutschland nur rund 17 Prozent der CO2-Emissionen verursachen: Der größte Teil entfällt auf Energiekonzerne, Industrie und weitere Gewerbebetriebe. (...)

Frage von Benjamin w. • 15.05.2021
Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 17.05.2021

Sehr geehrter Herr Willmes,

herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.07.2021

(...) wollen wir die Menschen mit einem Energiegeld entlasten, dass aus den Einnahmen der CO2-Bepreisung finanziert und pro Kopf ausgezahlt wird. (...)

E-Mail-Adresse