Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Hanser
Antwort 05.09.2021 von Thomas Hanser Die Linke

wenn man Ihre Frage ehrlich beantworten möchte muss man einfach sagen: Ein durchschnittlicher Haushalt kann die steigenden Strom- und Energiekosten nicht tragen

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Carl Grouwet
Antwort 27.08.2021 von Carl Grouwet FDP

Um die Energiepreise zu senken, wollen wir die Stromsteuer auf das EU-weite Mindestmaß senken sowie die EEG-Umlage schrittweise abschaffen.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 25.08.2021 von Svenja Schulze SPD

Die SPD hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 Deutschlands Stromversorgung zu 100 Prozent über erneuerbare Energien zu bestreiten

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 10.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien geht derzeit viel zu langsam voran, im aktuellen Tempo bräuchte Deutschland noch 56 Jahre, um auf 100 Prozent Ökostrom zu kommen.