Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dennis Thering
Antwort 02.07.2019 von Dennis Thering CDU

(...) Hinsichtlich der Frage, ob der geplante Bahnhof am Diebsteich auf den in der DB-Strategie avisierten 30-Minuten-Takt des Personenfernverkehrs ausgerichtet sei, kann ich Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt zudem leider nicht mit einer finalen Einschätzung dienen. Sowohl das Bau-, als auch das Strategievorhaben sind Angelegenheiten der Deutsche Bahn AG bzw. (...)

Frage von Peter S. • 25.06.2019
Frage an Martin Bill von Peter S. bezüglich Verkehr
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 27.06.2019 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie vermutlich der Presse entnommen haben finden derzeit unter der Moderation des Finanzsenators Faktenchecks mit der Initiative gegen die Verlagerung und der Deutschen Bahn AG statt. Zuvor hatte ein Gericht im August des letzten Jahres einen Baustopp gegen das Projekt verhängt. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 29.06.2019 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Auf der Grundlage der Beratungen des Verkehrsausschusses gehe ich davon aus, dass der neue Fernbahnhof Hamburg-Altona am Diebsteich mit seinen sechs Bahnsteiggleisen einer Angebotsausweitung im Schienenverkehr, wie der Deutschland-Takt ihn auch für Hamburg skizziert (30-Minuten-Takt zwischen Deutschlands Metropolen), nicht im Wege steht. Einen Engpass bei der Erreichung dieses Ziel wird viel eher die Verbindungsbahn darstellen, unabhängig davon, ob der Bahnhof Hamburg-Altona verlegt wird oder er bleibt, wo er ist. (...)

Frage von Dagmar E. • 13.05.2019
Frage an Martin Bill von Dagmar E.
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 14.05.2019 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Diese berichten mir, dass derzeit Machbarkeitsuntersuchungen entstehen, die erst einmal zeigen sollen, welche Möglichkeiten es gibt. Erst danach wird entschieden ob und welche Ideen weiter verfolgt werden sollen. (...)