Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Astrid C. • 19.05.2019
Antwort von Ismail Ertug SPD • 21.05.2019 (...) Diesen Vorschlag müsste man sicherlich noch mit Verbraucherschutzexperten abklären, denn es soll ja niemand in die Irre geführt werden. Bei eindeutigen Bezeichnungen wie z.B. „Veggie-Burger“ oder „veganes Schnitzel“ wäre für mich persönlich schon klar, dass in diesen Produkten kein Fleisch enthalten ist. Bei der Bezeichnung „Wurst“ wäre ich jedoch vorsichtiger, weil in diesem Bereich bis zu einem gewissen Grad schon beigemischt werden darf. (...)
Frage von Ronja L. • 19.05.2019
Antwort ausstehend von Dietmar Köster SPD Frage von Ronja L. • 19.05.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 18.06.2019 (...) Dieselbe Frage wurde mir bereits auf meinem EU-Kandidatinnenprofil gestellt, die ich wie folgt beantwortet habe: (...)
Frage von Benjamin A. • 19.05.2019
Antwort von Cornelia Ernst Die Linke • 20.05.2019 (...) Handelt es sich um erneuerbare Energie, könnte man dem Energieverbrauch von Kryptowährungen etwas gelassener geegenüberstehen. Allerdings wird EU-weit derzeit nur 18% des Endenergieverbrauchs an Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt. Dies ist einfach zu wenig, um die so wichtige Frage der Energieeffizienz und vor allen Dingen des Energiesparens zu vernachlässigen. (...)
Frage von Jaqueline P. • 19.05.2019
Antwort von Claudia Krüger Tierschutz hier! • 20.05.2019 (...) Dann kommt alles auf dem Prüfstand was unnötig Energie verbraucht; dann sind wir ganz schnell beim Thema Lichtsmog...
Frage von Klaus V. • 19.05.2019
Antwort ausstehend von Maria Noichl SPD