Frage von Jule D. • 11.03.2016

Antwort ausstehend von Jutta Blatzheim-Roegler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Betrachten Sie zum Beispiel mal sich und ihr Umfeld nur am Beispiel der Kindererziehung. Es ist heute immer noch nicht selbstverständlich, dass in einer Familie zu gleichen Teilen auch die Männer zu Hause bleiben und sich um die Kinder kümmern. Alleine eine solche vermehrte Abwesenheit verändert Karrierechancen. (...)
Hey ho.
(...) Ich frage mich, was die Frauenquote den Frauen wirklich bringt. Ist es nicht sogar ein subtiles Instrument zur Unterdrückung der Frau? Ich frage mich, was es für die Gleichstellung bringt. (...)