
Ich werde mich nach einer Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag zu diesem Thema in der letzten Januarwoche abschließend positionieren.
Ich werde mich nach einer Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag zu diesem Thema in der letzten Januarwoche abschließend positionieren.
Unabhängig ob oder wie die Impfpflicht kommen wird, bleiben für einige Bereiche die Anwendungen von 2G- und 3G-Regelungen in absehbarer Zeit sicherlich sinnvoll.
alle Anstrengungen müssen darauf gerichtet sein, die Impfquote in Deutschland weiter zu steigern.
Ich glaube nicht, dass neuere Untersuchungsergebnisse vorliegen
Bei Menschen, die nachweislich eine SARS-CoV-2-Infektion hatten und wieder genesen sind, geht man nach aktuellem Kenntnisstand davon aus, dass sie zumindest teilweise immun sind. Allerdings nimmt die Anzahl der Antikörper mit der Zeit wieder ab.
Je höher die Impfquote in Deutschland, desto häufiger kommt es natürlich auch zu Impfdurchbrüchen. Es ist erwiesen, dass Impfung vor schweren Krankheitsverläufen schützt.