Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort 03.02.2022 von Gabriela Heinrich SPD

Bei der Debatte um eine allgemeine Impfnachweispflicht sind verschiedene Vorschläge in der Diskussion, darunter auch ein risikoorientierter Ansatz mit einer Impfpflicht nur für über 50-Jährige. Damit würde einerseits das steigende Risiko im Alter berücksichtigt.

Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort 28.06.2022 von Knut Abraham CDU

Impfen ist die wirksamste Waffe gegen die Pandemie und unsere beste Chance auf dem Weg zurück in die Normalität.

Portrait von Valentin Abel
Antwort 04.02.2022 von Valentin Abel FDP

Impfen ist der Weg aus der Pandemie und die Rückkehr zu einem freiheitlichen Normalzustand

Portrait von Peter Beyer
Antwort 11.02.2022 von Peter Beyer CDU

Eine unüberbrückbare Lücke zwischen Politik und Gesellschaft sollte es demnach nicht geben.

Portrait von André Berghegger
Antwort 19.05.2022 von André Berghegger CDU

Ich bzw. der Großteil der CDU/CSU-Fraktion hat der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Deutschen Bundestag zugestimmt.