Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Josef Fell
Antwort 10.07.2007 von Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre Frage ist vollkommen berechtigt. Die grüne Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat mittlerweile einen Antrag eingebracht, der dieser Frage sowie weiteren Fragen zu den Bränden in Brunsbüttel und Krümmel nachgeht. Den Antrag der grünen Landtagsfraktion finden Sie im Anhang. (...)

Frage von Heinz-Wilhelm K. • 04.07.2007
Frage an Frank Schwabe von Heinz-Wilhelm K. bezüglich Umwelt
Portrait von Frank Schwabe
Antwort 17.07.2007 von Frank Schwabe SPD

(...) So ist zum Beispiel der Umweltminister auch kein Umweltfachmann, hat aber hervorragende Berater, weiß wie man Inhalte durchsetzt und macht deshalb, wie ich jedenfalls finde, einen guten job. Überzeugt von einer nachhalten Umwelt- und insbesondere Klimapolitik bin ich u.a. seit meiner Mitarbeit im Klimabündnis Castrop-Rauxel Anfang der 90er Jahre. (...)

Frage von Christoph W. • 04.07.2007
Frage an Fritz Kuhn von Christoph W. bezüglich Umwelt
Portrait von Fritz Kuhn
Antwort 11.07.2007 von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dennoch bin ich sicher, dass unsere grünen Botschaften vielen Menschen bekannt sind. Als Oppositionsfraktion haben wir Grünen in erster Linie die Aufgabe, der Regierung auf die Finger zu schauen und zu kontrollieren, was sie z.B. in Sachen Klimaschutz unternimmt. So kritisieren wir scharf den Ausbau der Kohlekraft, die mangelnde Umsetzung des Emissionshandels, den Murks der Bahnprivatisierung oder die Blockade wirksamer Verbrauchsobergrenzen für Neufahrzeuge. (...)

Portrait von Katherina Reiche
Antwort 04.07.2007 von Katherina Reiche CDU

(...) Die Sicherheit der Kernkraftwerke hat für die Unionsfraktion höchste Priorität. (...) Bezogen auf die aktuellen Vorfälle in den Kernkraftwerken Krümmel und Brunnsbüttel sind die Ursachen schnell aufzuklären, um geeignete Maßnahmen ergreifen zu können. (...) Um das hohe Sicherheitsniveau deutscher Kernkraftwerke aufrechtzuerhalten und weiter zu verbessern, setzt sich die Unionsfraktion dafür ein, die Investitionen in die nukleare Sicherheitsforschung zu erhöhen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort 30.07.2007 von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wenn Freisetzungsexperimente nicht vermieden werden können, dann muss ihr Zweck in einem vertretbaren Verhältnis zum Risiko stehen. Das ist bei derartigen Versuchen nicht der Fall. (...)

Portrait von Monika Schaal
Antwort 03.07.2007 von Monika Schaal SPD

(...) Ungeachtet dessen verstehe ich aber auch, dass die unterschiedliche Umsetzung des Hundegesetzes in den einzelnen Bezirken bei Hundehaltern auf Unverständnis stößt. Ich werde den Senat in einer Schriftlichen Kleinen Anfrage die Frage stellen, ob und wie er ggfs. (...)