Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine M. • 06.09.2017
Antwort von Norbert Wett CDU • 06.09.2017 (...) Wir werden deshalb in der kommenden Wahlperiode auch einen Rechtsanspruch auf Betreuung im Grundschulalter einführen: So wird Betreuung auch in dieser wichtigen Lebensphase sichergestellt. Dabei werden wir auf Flexibilität achten, bedarfsgerecht vorgehen und die Vielfalt der bestehenden Betreuungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Kinderhorte, erhalten. (...)
Frage von Christine M. • 06.09.2017
Antwort von Torsten Felstehausen Die Linke • 06.09.2017 (...) * Wir wollen Arbeitszeitmodelle schaffen, die Müttern und Vätern ermöglichen, ihren Beruf mit Familie und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Statt einer Flexibilisierung von Arbeitszeit, die sich lediglich an den betrieblichen Erfordernissen orientiert, brauchen die Beschäftigten mehr Zeitautonomie. Betriebe brauchen ausreichend Personal, um z. (...)
Frage von Christine M. • 06.09.2017
Antwort von Robin Geddert PIRATEN • 09.09.2017 Frage von Christine M. • 06.09.2017
Antwort von Matthias Nölke FDP • 22.09.2017 (...) Damit Väter und Mütter Beruf und Familie besser vereinbaren können, wollen wir flexible Angebote zur Kinderbetreuung, auch in Betrieben, fördern. Einseitige Modelle, wie die Steuerklasse V, wollen wir abschaffen. (...)
Frage von Christine M. • 06.09.2017
Antwort ausstehend von Jan Schuster Die PARTEI Frage von Christine M. • 06.09.2017
Antwort von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2017 (...) Insgesamt möchte ich nochmal betonen, dass wir Grüne am Ziel einer bestmöglichen Kinderbetreuung sehr intensiv arbeiten, sowohl auf Landes- wie auch auf kommunaler Ebene. Ich möchte auf Bundesebene die Förderung von Bildungsinfrastruktur stärken. (...)