Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian F. • 13.08.2017
Antwort von Misbah Khan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2017 (...) Statt wie wir auf 100 Prozent Erneuerbare zu setzen, trieb die Bundesregierung die Solarindustrie aus dem Land und vernichtete so mehrere zehntausend Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche. Die Große Koalition bremst und deckelt den Ausbau erneuerbarer Energie, wo sie nur kann. Sie zerstört die Dynamik der Energiewende – so erreicht Deutschland seine Klimaschutzziele nicht. (...)
Frage von Christian F. • 13.08.2017
Antwort von Maximilian Keck Die Linke • 15.08.2017 (...) Deutschland verfehlt seine selbst gesetzten Klimaziele leider deutlich, da unsere vergangenen Regierungen alle lieber die Interessen der Automobil- und fossilen Energiekonzerne bedienen statt sich um die Zukunft unseres Planeten zu kümmern. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort von Stefan Scheer FREIE WÄHLER • 25.08.2017 (...) Folgende Vorteile ergeben sich wenn man auf regenerative Energien umsteigt. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort ausstehend von Thomas Damson AfD Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort von Florian Glock FDP • 22.08.2017 (...) Zu den wichtigsten Vorteilen eines schnellen Umstiegs auf erneuerbare Energien gehören vor allem eine Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen und eine Verringerung der Luftverschmutzung sowie die Unabhängigkeit von Importen fossiler Energieträger. Allerdings muss in diesem Zusammenhang auch weiterhin Versorgungssicherheit und Finanzierbarkeit garantiert werden. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort von Marie Salm PIRATEN • 12.08.2017 (...) Dies wiederum bedeutet auch weniger Abhängigkeit von prekären Liefersituationen. (...)