Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang L. • 13.09.2013
Frage an Steffen Bilger von Wolfgang L. bezüglich Frauen
Portrait von Steffen Bilger
Antwort 17.09.2013 von Steffen Bilger CDU

(...) danke für Ihre Frage zur so genannten Mütterrente. Sie sprechen damit ein Thema an, das eines unserer wichtigsten Anliegen in diesem Wahlkampf und im Falle einer Fortsetzung unserer Regierungskoalition einer der ersten umzusetzenden Punkte ist. (...)

Portrait von Janine Wissler
Antwort 16.09.2013 von Janine Wissler Die Linke

(...) ich lehne das seit 2004 in Hessen geltende Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst ab. In Hessen ist das Tragen von Kopftüchern (und allen anderen politischen, religiösen und weltanschaulichen Symbolen, die den „Frieden“ gefährden, wie es im Gesetz heißt,) im gesamten öffentlichen Dienst verboten, wobei ausdrücklich Ausnahmen für christliche Symbole gemacht werden können. (...)

Portrait von Philipp Lengsfeld
Antwort 13.09.2013 von Philipp Lengsfeld CDU

(...) Dies hat mein eh nicht sonderlich positives Bild noch mal massiv eingetrübt. Die Piraten scheinen im demokratischen oder auch nur kollegialen Umgang nicht nur nicht geübt zu sein, es sieht auch so aus, als ob sie auch kein Interesse daran haben, diesen zu erlernen. Und in den Bezirksverordnetenversammlungen von Berlin, die sehr wichtige, aber tatsächlich mühsame und praktisch nicht bezahlte Arbeit für die Berliner Bezirke leisten (immerhin von der Größe ähnlich zu Brandenburger Landkreisen), sieht es noch trauriger aus. (...)

Frage von Mirijam L. • 07.09.2013
Frage an Nadine Schön von Mirijam L. bezüglich Frauen
Nadine Schön
Antwort 18.09.2013 von Nadine Schön CDU

(...) Nun zu Ihrer inhaltlichen Frage: Die "verbindliche Flexi-Quote" ist kein Wahlmanöver meinerseits, sondern eine Sache hinter der ich voll und ganz stehe. Kurz vor der Wahl dürfte also niemand von dieser Maßnahme überrascht sein. (...)

Portrait von Matthias Heider
Antwort 19.09.2013 von Matthias Heider CDU

(...) Die Union hat die Kindererziehungszeit in der Rente eingeführt und immer wieder schrittweise verbessert. (...) Wir schließen damit eine Gerechtigkeitslücke im Rentensystem, wobei mir bewusst ist, dass zunächst ein Unterschied bei der Anrechnung von einem Rentenpunkt bestehen bleiben wird. (...)