
(...) Bisher habe ich die „Fridays for Future“-Demonstrationen auch keineswegs so wahrgenommen, dass die Schüler*innen die Wiedereinführung der Atomkraft fordern. Auch das von Ihnen angeführte Zitat von Greta Thunberg lese ich keineswegs so. (...)
(...) Bisher habe ich die „Fridays for Future“-Demonstrationen auch keineswegs so wahrgenommen, dass die Schüler*innen die Wiedereinführung der Atomkraft fordern. Auch das von Ihnen angeführte Zitat von Greta Thunberg lese ich keineswegs so. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage! Bitte schicken Sie mir Ihr Anliegen aber direkt an meine E-Mail-Adresse steffen.bilger@bundestag.de. (...)
(...) Ich denke, ich habe in den bisherigen Antworten an Herrn Reth, gerade der zweiten, klargemacht, dass ich den Protesten der Schülerinnen und Schülern sehr positiv gegenüberstehe und es durchaus begrüßenswert finde, wenn sich junge Menschen, gerade wenn es um derart existenzielle Fragen geht, mit viel Herzblut und Engagement für ihre Zukunft einsetzen. (...)
(...) Es freut mich, wenn sich junge Menschen demokratisch engagieren und die politische Debatte beleben. (...)
(...) Doch der Zweck heiligt eben nicht die Mittel. Das heißt, dass Demonstrationen nicht während der Unterrichtszeit stattfinden dürfen. Die Schulpflicht ist ein hohes Gut und im Grundgesetz verankert. (...)