Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Johann D. • 01.02.2019
Portrait von Andreas Bleck
Antwort von Andreas Bleck
AfD
• 29.04.2019

(...) Neben der in den letzten Jahrzehnten gestiegenen Temperatur nahmen auch der CO2-Gehalt in der Atmosphäre und die Sonnenaktivität zu. Letzteres wird oft vernachlässigt, denn diese erreichte in der zweiten Hälfte 20. (...)

Frage von Christian W. • 19.01.2019
Portrait von Waldemar Herdt
Antwort von Waldemar Herdt
AfD
• 24.01.2019

(...) Aber selbst wenn wir davon ausgehen würden, dass der minimale Anteil des CO-2 in der Luft, der vom Menschen industriell eingebracht wird, einen entscheidenden Anteil an einer Erwärmung oder Abkühlung hätte – und selbst WENN wir davon ausgehen würden, dass eine Erwärmung (entgegen allen Erfahrungen) negative Folgen hätte, selbst DANN wäre es einfacher und kostengünstiger sich gegen diese negativen Folgen zu wappnen anstatt mit viel Aufwand dafür zu sorgen, dass der durchschnittliche CO-2 Anteil in der Luft bspw. von 0,003999 % auf 0,003998 % sinkt. (...)

Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort von Matthias Seestern-Pauly
FDP
• 30.01.2019

(...) die Freien Demokraten und ich sind der Auffassung, dass für einen umfassenden Klimaschutz die CO2-Emissionen weltweit sinken müssen. Dies gelingt unserer Ansicht nach nur, wenn wir einen globalen, technologieoffenen und marktwirtschaftlichen Ansatz verfolgen. (...)

Portrait von Rainer Spiering
Antwort von Rainer Spiering
SPD
• 21.02.2019

(...) Wie Sie in Ihrer Anfrage bereits geschrieben haben, wird Deutschland nach derzeitigem Stand die Klimaschutzziele 2020 voraussichtlich nicht erreichen. Ich glaube, dass die angestrebten Ziele nur erreicht werden können, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen und das auch in die gleiche Richtung. (...)

Portrait von André Berghegger
Antwort von André Berghegger
CDU
• 14.07.2020

Und es geht darum, dafür zu sorgen, dass unsere Klimapolitik sozial gerecht bleibt und die Menschen nicht überfordert. Genau um diesen Dreiklang geht es mir.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 23.01.2019

(...) Wie ich sehe, haben Sie sich mit den energiepolitischen Positionen der AfD noch nicht vertraut gemacht. Die AfD positioniert sich klar gegen die Energiewende. Durch das EEG wird nicht nur die Stromversorgung gefährdet, sondern auch der Strompreis in die Höhe getrieben. (...)

E-Mail-Adresse