Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bengt Bergt
Antwort 04.04.2022 von Bengt Bergt SPD

Für mich ist das Impfen nicht nur eine Frage der Vernunft, sondern auch eine des Respekts gegenüber den Menschen, die seit fast zwei Jahren - oft über ihre Kräfte hinaus - in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten, um Menschenleben zu retten.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort 14.02.2022 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Allgemeinverfügung für den Bundestag befindet sich derzeit in der Überarbeitung und die Vorgaben der entsprechenden Landesverordnung von Berlin werden angepasst. Wir setzen uns für eine Einheitlichkeit bei den Regelungen ein.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort 02.03.2022 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Impfpflicht bedeutet vorausschauendes und solidarisches Handeln für die Freiheit von uns allen.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort 02.03.2022 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Freiheit zur Nicht-Impfung des Einzelnen beschränkt mittlerweile massiv individuelle & kollektive Freiheiten der Vielen.

Portrait von Gökay Akbulut
Antwort 04.02.2022 von Gökay Akbulut Die Linke

Jedoch anders als in manch anderen Staaten sind wir hier noch nicht am Höhepunkt der Omikron-Welle angekommen und haben noch eine relativ große Impflücke.

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort 23.02.2022 von Annette Widmann-Mauz CDU

Deutschland muss sich für den Herbst wappnen: mit der Schaffung eines Impfregisters, der Intensivierung der Impfkampagne und einem gestuften Impfmechanismus.