Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort 12.06.2018 von Katja Kipping Die Linke

(...) Ich finde es gut, dass diese Fragen im Bekanntenkreis diskutieren und auch hier so aufrichtig zur Debatte stellen. Zu Ihrer These, dass Gleichberechtigung von Frauen zur Benachteiligung von Männern führe: In Zeiten (oder an Orten), wo Männer und Frauen nicht die gleichen Rechte hatten oder haben, verlieh bzw. verleiht dies Männer Macht über Frauen. (...)

Frage von Melvin S. • 30.05.2018
Frage an Gregor Gysi von Melvin S. bezüglich Frauen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.06.2018 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Die Quotenregelung ist für mich ein vorrübergehendes Hilfsinstrument. Jahrtausende gab es keine Gleichberechtigung für Frauen. Heute haben wir schon weitgehend eine horizontale aber keine vertikale Gleichberechtigung. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 15.06.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) Sie empören sich außerdem über das Gesetz für eine Quote in Führungspositionen. Die SPD und die damalige Ministerin Manuela Schwesig haben dieses Gesetz 2015 durchgesetzt, da die geringe Zahl von Frauen in Führungspositionen trotz vieler Apelle und freiwilliger Selbstverpflichtungen jahrelang stagnierte. (...)

Frage von Julius H. • 04.02.2018
Frage an Ulrich Kelber von Julius H. bezüglich Frauen
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 07.02.2018 von Ulrich Kelber SPD

(...) Und solange sich die Kultur diesbezüglich in den Unternehmen nicht auf freiwilliger Basis ändert, muss die Politik regulierend eingreifen. Denn dass die Frauen aufgrund mangelnder Kompetenz, Leistungsbereitschaft oder Führungsqualitäten derart unterrepräsentiert sind, das denken Sie doch hoffentlich ebenso wenig wie ich?! (...)