Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eric C. • 04.09.2022
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2022 Die Vermeidung einer „doppelten Besteuerung“ von Renten aus der Basisversorgung für zukünftige Rentenjahrgänge als auch die Beseitigung einer eventuell eingetretenen „doppelten Besteuerung“ bei Bestandsrentnerinnen und -rentnern ist uns ein wichtiges Anliegen, das im Koalitionsvertrag enthalten ist.
Frage von Eric C. • 04.09.2022
Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2022 Die Vermeidung einer „doppelten Besteuerung“ von Renten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Frage von Eric C. • 04.09.2022
Antwort ausstehend von Saskia Esken SPD Frage von Detlef W. • 04.09.2022
Antwort von Thorsten Frei CDU • 06.09.2022 Rentner erhalten genau wie Pensionäre die Energiepauschale nicht. Insofern kommen Sie nicht in den Genuss der im zweiten Entlastungspaket vereinbarten Energiepreispauschale.
Frage von Klaus I. • 04.09.2022
Antwort von Stephan Stracke CSU • 06.10.2022 Auf unseren Druck hin hat die Ampelregierung nun beschlossen, noch in diesem Jahr für die Bezieher von Renten eine Energiepreispauschale von 300 Euro auszuzahlen.
Frage von Klaus I. • 03.09.2022
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2022 Die Festlegung eines festen Eurobetrags ist eine Vereinfachung zugunsten der Rentner*innen. Sie vereinfacht auch für die Verwaltung und bei der Steuererklärung.