Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Preuß
Antwort von Carsten Preuß
Die Linke
• 14.09.2017

(...) Die Geschichte um den Bau des BER ist tatsächlich ein Drama. Richtig ist, dass dieses Drama schon mit der Standortsuche begann. (...)

Portrait von Gerhard Kalinka
Antwort von Gerhard Kalinka
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2017

(...) Ich denke, Fliegen muss insgesamt auf ein vernünftiges Maß gedämpft werden. Das fängt damit an, dass in die Flugpreise _alle_ Folgekosten, die das Fliegen verursacht, eingepreist werden müssen: Kosten für Schutzmaßnahmen, Kosten für die flughafenbedingte Infrastruktur (Bau und Betrieb des Flughafen selbst plus Zubringerstraßen, Bahngleise...), Kosten für Schallschutz und Umsiedlungen, Kosten für Klimaschutz, Kosten für Gesundheitsmonitoring... Denn Fliegen ist sowohl in unmittelbarer Nähe zum Flughafen schädlich (Lärm, Stress, Feinststaub) als auch scheinbar "weit entfernt" in den austauscharmen oberen Luftschichten (C02-Belastung, Partikel). (...)

Frage von Annette N. • 14.09.2017
Pressebild Parsa Marvi
Antwort von Parsa Marvi
SPD
• 14.09.2017

(...) Voucko-Glockner betreibt weiterhin die Praxis ihrer Vorgänger im Bergwald. Sowohl für die Nahversorgung wie auch die ärztliche Versorgung hat sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat stark eingesetzt." Viele Grüße (...)

Portrait von Andreas Kubesch
Antwort von Andreas Kubesch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2017

(...) Wir Grüne hatten 1998 mit unserem schwachen Ergebnis von 6,7 % keinen Zugriff auf das bedeutende Verkehrsministerium, welches immerhin den größten Investitionshaushalt bewirtschaftet. Dieses lag in der Hand der SPD die den Börsengang der Bahn vorantrieb. (...)

E-Mail-Adresse