
Es gibt zahlreiche Förderungen bei der KfW und den Ländern. Grundsätzlich sollte man diese so unkompliziert wie möglich gestalten, um Potenziale zu entfesseln.
Es gibt zahlreiche Förderungen bei der KfW und den Ländern. Grundsätzlich sollte man diese so unkompliziert wie möglich gestalten, um Potenziale zu entfesseln.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat alle Optionen geprüft und hat auch das Weiterlaufen der Atomkraftwerke genauestens untersucht.
Ein Grundkontingent an Energie mit Preisbindung würde nicht zu einer Lösung des Problems führen.
Wir werden das Klimaschutzgesetz noch dieses Jahr konsequent weiterentwickeln auch mit dem Blick auf die aktuelle Krise. Alle Sektoren werden einen Beitrag leisten müssen: Verkehr, Bauen und Wohnen, Stromerzeugung, Industrie und Landwirtschaft.
Die Bundesregierung setzt auf Energiesparmaßnahmen und auf eine Strompreisbremse, die Haushalte für einen bestimmten Basisverbrauch entlastet.