Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Alfred K. • 07.07.2022
Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 08.07.2022

Es gibt zahlreiche Förderungen bei der KfW und den Ländern. Grundsätzlich sollte man diese so unkompliziert wie möglich gestalten, um Potenziale zu entfesseln.

Portrait von Anja Reinalter
Antwort von Anja Reinalter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.07.2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat alle Optionen geprüft und hat auch das Weiterlaufen der Atomkraftwerke genauestens untersucht.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Hillgriet Eilers
Antwort von Hillgriet Eilers
FDP
• 08.07.2022

Ein Grundkontingent an Energie mit Preisbindung würde nicht zu einer Lösung des Problems führen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 24.08.2022

Wir werden das Klimaschutzgesetz noch dieses Jahr konsequent weiterentwickeln auch mit dem Blick auf die aktuelle Krise. Alle Sektoren werden einen Beitrag leisten müssen: Verkehr, Bauen und Wohnen, Stromerzeugung, Industrie und Landwirtschaft.

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2022

Die Bundesregierung setzt auf Energiesparmaßnahmen und auf eine Strompreisbremse, die Haushalte für einen bestimmten Basisverbrauch entlastet.

E-Mail-Adresse