Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait Doris Aschenbrenner
Antwort von Doris Aschenbrenner
SPD
• 20.09.2017

(...) Ich bleibe aus bundespolitischer Sicht bei Folgendem: Wenn vor und nach Küps vierspurig ausgebaut wird, macht es keinen Sinn, den Bauabschnitt Küps selbst aus dem Bundesverkehrswegeplan heraus zu nehmen. Ich kritisiere daher nach wie vor, dass sich vor allem die CSU hier nicht den Bemühungen der SPD angeschlossen hat. (...)

Portrait von Michael Tropp
Antwort von Michael Tropp
parteilos
• 17.09.2017

(...) meine erste Wahl für die individuelle Fortbewegung war schon immer der Wasserstoffmotor (Brennstoffzelle) oder das Erdgasauto. (...)

Frage von Jendrik R. • 14.09.2017
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 14.09.2017

(...) Der Kreis Viersen hat sich dieser Forderung ebenfalls angeschlossen. Unser Problem ist der noch nicht erreichte regionale Konsens mit der Stadt Mönchengladbach, da eine Teilstrecke über Neuwerk laufen würde. Hierüber werden wir mit den Vertretern der Stadt Mönchengladbach intensive Gespräche führen, um Fortschritt zu erreichen. (...)

Portrait von Ralf von der Bank
Antwort von Ralf von der Bank
FREIE WÄHLER
• 17.09.2017

(...) • Die Annahme liegt nahe, dass sich die seit bald 28 Jahre hinziehenden Planungen und die Bauausführungen nicht nur zu einem Aufreiben der verantwortlichen Manager der Flughafengesellschaft (beispielsweise die Herren Mehdorn und Mühlenfeld) führte, sondern auch dazu, dass die Planung immer wieder an neue Forderungen und Wünsche angepasst werden musste, was zu den bekannten Problemen führte. Die Probleme des Brandschutzes, Entrauchung etc. (...)

Silvia Lehmann, 2021, Copyright Karoline Wolf
Antwort von Sylvia Lehmann
SPD
• 18.09.2017

(...) Einen völlig neuen Standort für den Flughafen halte ich jedoch für nicht realistisch. Daher werde ich mich im Deutschen Bundestag zukünftig dafür einsetzen, das Lebensumfeld der vom Fluglärm Betroffenen qualitativ zu verbessern und mich für bestmöglichen Lärmschutz und zum Beispiel auch Schutz vor Ultrafeinstaubbelastungen einsetzen. (...)

Frage von Thorsten W. • 14.09.2017
Antwort von Rico Kerstan
parteilos
• 15.09.2017

(...) Die Standortentscheidung für den BER war aus heutiger Sicht falsch. Aus meiner Sicht ist es aber unrealistisch, jetzt die Zeit zurückzudrehen und noch einmal mit dem Bau eines neuen Flughafens zu beginnen. (...)

E-Mail-Adresse