Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Alfred R. • 27.10.2008
Portrait von Heinz Paula
Antwort von Heinz Paula
SPD
• 03.11.2008

(...) natürlich haben Sie Recht insofern, dass es sich bei der Angelegenheit mit den Bonuszahlungen um einen höchst ärgerlichen Vorgang handelt, von dem ich als Abgeordneter ebenso wie Bundesminister Tiefensee nichts wusste. Derartige Bonuszahlungen finden meine Zustimmung nicht! (...)

Frage von Manfred B. • 27.10.2008
Portrait von Rolf Kramer
Antwort von Rolf Kramer
SPD
• 13.11.2008

(...) Ich möchte Sie bitten und zugleich ermutigen Ihre Argumente mit den zuständigen Ansprechpartnern auf der kommunalen Ebene in Bremen, Stuhr und Weyhe zu diskutieren. (...) Gerne werde ich mich aber auch in den nächsten Wochen über die Planungen zum Verlauf der Linie 8 informieren. (...)

Portrait von Peter Hettlich
Antwort von Peter Hettlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.11.2008

(...) Leider vertritt Herr Tiefensee als zuständiger Fachminister den Bund und damit auch das deutsche Volk als alleinigen Eigentümer der DB AG sehr schlecht und oberflächlich, und daher gelang es offensichtlich dem Vorstand der DB AG mit Leichtigkeit die Zustimmung des Aufsichtsrates für die Bonuszahlungen zu erlangen. (...)

Frage von Jessica H. • 26.10.2008
Portrait von Heinz Paula
Antwort von Heinz Paula
SPD
• 07.11.2008

(...) Ihre Idee bzw. Ihr Verweis auf das schwedische Beispiel hat durchaus Charme – so viel Charme, dass ich Ihnen hiermit verspreche, dieses Konzept bei der nächsten Gelegenheit in die Diskussion in der Arbeitsgruppe Verkehr im Deutschen Bundestag einzubringen. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 01.12.2008

(...) Nur bei dem Ausbau der Autobahn erhalten die Anwohner einen Lärmschutz nach den strengen Lärmvorsorgegrenzwerten. Meine Kollegin Daniela Raab MdB und ich haben Bundesverkehrsminister Tiefensee angeschrieben und darum gebeten, im Bereich der besonders betroffenen Gemeinden - so vor allem in Frasdorf – Einhausungen der Autobahn zum Schutz der Anwohner und des Landschaftsbildes zu errichten. Leider hat Bundesminister Tiefensee von der SPD dies abgelehnt. (...)

Portrait von Jörg Vogelsänger
Antwort von Jörg Vogelsänger
SPD
• 11.11.2008

(...) Von einer starken und zukunftsfähigen DB AG profitieren letztendlich alle, sowohl die Kunden wie die Beschäftigten. Das ist mit dem SPD-Strukturmodell, das maßgeblich in die Gesetzgebung zur Bahnreform eingeflossen ist, zukunftsfest gesichert. Zentraler Punkt ist und bleibt darin, dass die Investoren nicht die Oberhand über die Zukunft des Schienenverkehres bekommen. (...)

E-Mail-Adresse