Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter D. • 01.11.2008
Antwort von Sören Bartol SPD • 18.11.2008 (...) Angesichts der Finanzmarktsituation hat die Bundesregierung den Börsengang verschoben, da ein angemessener Erlös im Moment nicht zu erwarten war. Finanzminister Peer Steinbrück hat deutlich gemacht, dass es - sollte es bei einer unerwarteten Verbesserung der Situation auf den Finanzmärkten - im nächsten Jahr zu einem Börsengang kommen, keine Boni geben wird. (...)
Frage von Donald P. • 31.10.2008
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 16.01.2009 (...) Eine Autobahn-Maut für Pkw bleibt dafür der vollkommen falsche Weg. Die Autobahnvignette ist nicht entfernungs- sondern zeitgebunden, sie bevorzugt Vielfahrer enorm und sie erreicht nicht den nichtwirtschaftlichen Pkw-Verkehr, der sich nach den Autobahnen auf das regionale Straßennetz verteilt. (...)
Frage von Johannes G. • 31.10.2008
Antwort von Christoph Strässer SPD • 09.03.2009 (...) Durch die neue Kfz-Steuer werden teure Autos gegenüber billigeren Varianten keineswegs bevorzugt: Stattdessen orientiert sich die Steuer zum einen am CO2-Ausstoß der Wagen und zum anderen an der Größe des Hubraums, welcher sich abhängig vom Motortyp des Fahrzeugs bestimmen lässt. (...) Ich bin der Meinung, dass dies einen sinnvollen Schutz für die Umwelt darstellt. (...)
Frage von Manfred P. • 31.10.2008
Antwort ausstehend von Karin Roth SPD Frage von Reinhard G. • 31.10.2008
Antwort ausstehend von Horst Friedrich FDP Frage von Katarina D. • 31.10.2008
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 12.12.2008 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion fordert von der DB AG, sich auf die Entwicklung eines attraktiven Preissystems zu konzentrieren, das die Kapazitätsauslastung der Züge steigert und Vielfahrer belohnt, anstatt durch die Fahrpreiserhöhungen Stammkunden zu vergraulen. Sofern in dieser Hinsicht politische Einflussnahme möglich ist, wird sie die SPD-Bundestagsfraktion ausüben. (...)