Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) die Arbeitsbedingungen sind oft desaströs, höchst belastend, teilweise sklavereiähnlich und oft zu Niedrigstlöhnen. Dies ist nicht zu akzeptieren und jeder Verstoß gegen geltende Arbeitsgesetze sind zu ahnden. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort 07.04.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Leider ist die Europäische Union ja bisher im Bildungsbereich nur sehr beschränkt zuständig. Bildung ist in Deutschland Ländersache. (...)

Portrait von Stefan Berger
Antwort 08.04.2019 von Stefan Berger CDU

(...) Natürlich steht die Nitratbelastung des Grundwassers unter dem Stichwort „Wahrung der Schöpfung“. Dazu benötigen wir eine Fülle von Maßnahmen, zum Beispiel aus einer Kombination aus Bedüngung, Bepflanzung und Kooperationen mit Wasserwerken. (...)

Portrait von Rainer Spiering
Antwort 17.04.2019 von Rainer Spiering SPD

(...) Seit 2007 verstößt Deutschland gegen die EU-Nitratrichtlinie, die vorschreibt, dass gemäß den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Grundwasser nicht mit mehr als 50 mg/l Nitrat belastet sein darf. Rund ein Viertel aller Grundwasserkörper in Deutschland sind jedoch über die Maßen belastet. Der Europäische Gerichtshof hat im letzten Jahr höchstrichterlich der Klage der EU-Kommission Recht gegeben, dass Deutschland nach wie vor kein wirksames Düngerecht hat, um die Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie zu erfüllen. (...)