Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 14.11.2019 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Digitale Kompetenzen und der kritische Umgang mit Medien müssen viel mehr Kern des Bildungsauftrags werden und sich über die komplette Bildungskette erstrecken. Altersgerechte Medienbildung beginnt dabei bereits in der Kita. (...)

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort 12.12.2018 von Erwin Rüddel CDU

(...) Ich unterstütze das Thema Digitalisierung im Bereich Gesundheit aktiv. (...) 2021 erhalten wir flächendeckend die elektronische Gesundheitsakte und bereits 2020 das eRezept. (...)

Portrait von Björn Simon
Antwort 27.11.2018 von Björn Simon CDU

(...) Ich gehe jederzeit gerne auf Ihr Anliegen und insbesondere das der Bürgerinnen und Bürger meines beheimateten Wahlkreises Offenbach ein, bitte allerdings höflich um Verständnis, dass ich dies nicht weiter auf dieser Plattform tun werde. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort 13.11.2018 von Katja Kipping Die Linke

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und dies auch in Zukunft tun wird. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 16.11.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) Erst Letztens habe ich gesagt, dass wir eine große, umfassende, tiefgreifende Sozialstaatsreform benötigen. Da werden wir natürlich auch Hartz IV anpacken müssen. Beispielsweise, wenn es darum geht, den digitalen Kapitalismus zu bändigen. (...)