Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kirsten Lühmann
Antwort 06.07.2018 von Kirsten Lühmann SPD

(...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich mich in meiner Arbeit insgesamt für größtmögliche Transparenz einsetze und entsprechende Vorgänge, sollte ich diese kritikwürdig finden, auch offen anspreche. So habe ich mich zum Beispiel innerhalb des Verkehrsausschusses vehement für die Veröffentlichung der Gutachten zu Stuttgart 21 eingesetzt. (...)

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 10.06.2018 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bei einem Lokaltermin mit einer Bürgerinitiative auf dem Hochbahnsteig der S-Bahn Zuffenhausen, an dem ich vor wenigen Monaten teilgenommen hatte, war ausschließlich die Streckenführung der B 10/B 27 ein Thema. Wenn es um den Lärm geht, dann ist sicherlich diese hochbelastete Straße das Hauptproblem in diesem Bereich. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 12.06.2018 von Matthias Bartke SPD

(...) Dazu gehört der gesteigerte Ankauf neuer Züge, der Ausbau barrierefreier Stationen, aber auch die Ausbauprojekte der U4 und U5, die Verlängerung der S 21 nach Kaltenkirchen und der Bau der S 4 nach Bad Oldesloe. Der Hamburger Senat macht für einen besseren Schienenverkehr so viel wie lange nicht mehr. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 18.05.2018 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Ich nehme Ihre Fragen aber als Hinweise auf und werde Sie in meinem nächsten Gespräch mit der regionalen Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn mit erörtern, um mehr Informationen zu bekommen, in welcher Weise insbesondere die Pendler aus dem Kreis Pinneberg unmittelbar davon betroffen sind und wie die vielen offenen Fragen, über die ja auch in den Medien zu lesen ist, aus der Sicht der Deutschen Bahn eingeschätzt und beantwortet werden. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 05.07.2018 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Wie Sie bereits angemerkt haben, ist es das Ziel, die Bahnkundinnen und Bahnkunden bis 2030 zu verdoppeln. Einen erheblichen Anteil daran soll die Verlagerung des Güterverkehres auf die umweltfreundliche Schiene haben. Wir werden deshalb den Güterverkehr stärken. (...)

Portrait von Michael von Abercron
Antwort 08.06.2018 von Michael von Abercron CDU

(...) Gerade von der Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona nach Diebsteich erwarten viele tausend Bahnkunden eine Verbesserung ihrer Situation. Der Altonaer Kopfbahnhof entspricht nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. (...)