Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Maria Flachsbarth
Antwort von Maria Flachsbarth
CDU
• 20.11.2019

(...) Zur Senkung des CO2-Ausstoßes im Verkehrsbereich setzt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf Anreize für ein klimaschonendes Mobilitätsverhalten sowie die Förderung von innovativen Technologien, wie z.B. des automatisierten und vernetzten Fahrens und der Förderung von alternativen Antrieben. Kohlendioxidemissionen lassen sich am effektivsten dort vermeiden, wo sie entstehen, nämlich bei der Verbrennung von fossilen Treibstoffen im Motor. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 15.11.2019

(...) In der Sache selbst bin ich mir sicher, dass mit dem Klimaschutzgesetzt die Debatte über die Einführung eines Tempolimits weiter an Dynamik gewinnen wird. Erstmalig wird jede Regierung in Deutschland aufgrund des Klimaschutzgesetzes verpflichtet, jährliche ministeriumsspezifische CO2-Minderungsmengen zu realisieren. Ich gehe davon aus, dass dem Bundesverkehrsminister dieses aktuell nicht gelingt, so dass die Diskussion über weitere Maßnahmen die logische Folge sein wird. (...)

Portrait von Michael Brand
Antwort von Michael Brand
CDU
• 15.04.2020

(...) ich bin überzeugt, dass es besser und umweltrelevanter ist, sinnvolle Anreize für eine Verbesserung von Klimaschutz auch bei hoher Mobilität zu schaffen.  (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 05.11.2019

(...) In Deutschland existieren bereits Tempolimits auf einer Vielzahl der Strecken. Bei den übrigen Passagen, bei denen die Streckenführung nicht ohne Grund schnellere Geschwindigkeiten zulässt, sehe ich keinen weiteren Handlungsbedarf. (...)

E-Mail-Adresse