Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2016

(...) Als Vorsitzende des Rechtsausschusses, in welcher Position Sie mir die Fragen gestellt haben, meine ich, dass es sinnvoll erscheint, an dieser Fünfjahresregel grundsätzlich festzuhalten und auf eine belastbare statt vorschnelle Evaluierung zu setzen. (...)

Portrait von Gunther Heinisch
Antwort von Gunther Heinisch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.03.2016

(...) Dadurch wollen wir finanzielle Spielräume gewinnen, um Familien mit Kindern unmittelbar zu entlasten, beispielsweise durch bessere Ganztagsangebote auch für Kinder im schulpflichtigen Alter sowie für eine Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung soll auch den Kinderfreibetrag ablösen, mit dem die Entlastung der Eltern derzeit um so höher ausfällt, je höher ihr Einkommen ist. Mit der Kindergrundsicherung soll eine Entlastung von Familien mit Kindern geschaffen werden, bei der es nicht darauf ankommt, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht und wie hoch ihr Einkommen ist. (...)

Portrait von Armin Waldbüßer
Antwort von Armin Waldbüßer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.03.2016

(...) Ich finde das Betreuungsgeld den falschen Weg. Ich würde hier generell auf eine deutliche Erhöhung des Kindergeldes setzen, vor allem bei den Menschen, die nicht so viel verdienen. Ich gebe Ihnen recht, dass ein Säugling in der Regel am besten bei den Eltern versorgt wird, als in einer Kinderkrippe. (...)

E-Mail-Adresse