Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.01.2025

Die Frage ist doppelt gestellt und ich habe sie bereits beantwortet

Portrait von Boris Rhein
Antwort von Boris Rhein
CDU
• 18.12.2024

Davon sind alle Bundesländer betroffen. Grund hierfür ist die hohe Anzahl der Anträge.

Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.10.2024

Wir Grüne stehen zu dem neuen Einbürgerungsgesetz und setzen uns deshalb ein für mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.11.2024

Für alle im Text genannten Gruppen gilt aber, dass sie alles objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare unternommen haben müssen, um ihren Lebensunterhalt selbst zu decken.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 13.11.2024

Der (mit wenigen Ausnahmen geltende) Ausschluss von der Anspruchseinbürgerung bei Sozialleistungsbezug bezieht sich nur auf aktuellen Sozialleistungsbezug. Frühere Hartz IV / Bürgergeld-Zeiten schließen Sie nicht von der Einbürgerung aus.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 13.11.2024

Eine Einbürgerung bei Privatinsolvenz ist gesetzlich nicht ausgeschlossen, auch nicht im Rahmen der Anspruchseinbürgerung.

E-Mail-Adresse