Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2022

zur Bepreisung von agrarrelevanten Treibhausemissionen gibt es verschiedene Ansätze, die jeweils Vor- und Nachteile aufweisen. Dabei können exemplarisch sowohl eine konkrete Besteuerung produktionsbedingter THG-Emissionen, wie z. B. eine spezifische Abgabe auf den Düngemittelverbrauch, als auch eine grundsätzliche Verbrauchssteuer für tierische Produkte einen signifikanten Beitrag zur gezielten Reduzierung spezifischer Emissionen leisten.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 08.07.2022

Wir werden uns an das beschlossene Gesetz halten und, wie bereits erwähnt, versuchen das 1,5-Grad Ziel noch vor 2032, im Jahr 2030, zu erreichen.

Portrait von Max Mordhorst
Antwort von Max Mordhorst
FDP
• 26.11.2021

wie sowohl im Wahlprogramm als auch jetzt im Koalitionsvertrag festgehalten, wollen wir uns an die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens und damit das 1,5-Grad-Ziel halten.

E-Mail-Adresse