Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Dombois
Antwort von Andrea Dombois
CDU
• 29.04.2024

da es sich bei Ihrer Anfrage um eine Bundesgesetzgebung handelt, möchte ich Sie bitten, dass Sie sich dazu direkt an die Bundestagsabgeordneten in Ihrer Region wenden.

Stephan Hösl MdL
Antwort von Stephan Hösl
FREIE WÄHLER
• 06.05.2024

Das 2023 geänderte Wahlrecht ist aus meiner Sicht fragwürdig.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 13.05.2024

Am 17. März 2023 hat der Bundestag mehrheitlich die sogenannte Wahlrechtsreform beschlossen. Mit der Wahlrechtsreform hat die Ampelkoalition das geschafft, was über mehrere Legislaturperioden hinweg vergeblich versucht wurde.

Portrait von Hanka Kliese
Antwort von Hanka Kliese
SPD
• 16.05.2024

Die Kombination von Mehrheits- und Verhältniswahl halte ich für eine große demokratische Errungenschaft, die wir beibehalten sollten

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 25.04.2024

In der parlamentarischen Demokratie deutscher Prägung geht es um eine gerechte Repräsentation, die durch das Verhältniswahlrecht gewährleistet wird.

E-Mail-Adresse