Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sonja S. • 28.07.2022
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.08.2022 Glücklicherweise ist zwischen den Großmächten abgesprochen, dass eine Lieferung von Waffen alleine noch keine Kriegsbeteiligung ist. Schwieriger wird es bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten, aber eindeutig ist es, wenn deutsche Soldaten in die Ukraine entsandt werden würden
Frage von Christian W. • 20.07.2022
Antwort von Carsten Träger SPD • 27.07.2022 Der so genannte Ringtausch ist tatsächlich kein geschlossener Ring, daher ist die Bezeichnung eigentlich irreführend. Deutschland wird keine Gegenleistung für die Bereitstellung von Material und Finanzen erhalten, sondern stellt der Ukraine Hilfsgüter, Waffen und andere Unterstützung zur Verfügung.
Frage von Lars K. • 20.07.2022
Antwort von Katja Mast SPD • 25.07.2022 Die Unterstützung der Ukraine im von Russland brutal und völkerrechtswidrig begonnen Krieg ist der Koalition, der Bundesregierung, meiner Fraktion und mir persönlich ein sehr großes Anliegen.
Frage von Harald M. • 18.07.2022
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2023 Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt einen massiven Bruch des Völkerrechts dar. Gemäß Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen hat die Ukraine in dieser Situation eindeutig das Recht auf Selbstverteidigung
Frage von David M. • 18.07.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 19.07.2022 Ich habe genau aus diesem Grund Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine "Nationale Ukraine-Konferenz" einzuberufen, um ebendiese Fragen zu klären
Frage von Jakob C. • 16.07.2022
Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2022 Pazifismus bedeutet in diesem Fall nicht, dass wir andere sterben lassen, weil wir nicht bereit sind, unangenehme Entscheidungen zu treffen. Würden wir bei diesem Angriffskrieg neutral bleiben wollen, würden wir uns unweigerlich für die Seite des Aggressor Putin entscheiden.