Sie stellen zurecht fest, dass jede und jeder Einzelne das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf körperliche Unversehrtheit hat.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.02.2022 von Konstantin Kuhle FDP
Antwort ausstehend von Heike Engelhardt SPD
Antwort 05.07.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
auch wenn die die aktuellen Impfstoffe nur reduziert vor einer Ansteckung gegen Omikron schützen, ist die Impfung immer noch die erste Wahl bei der Bekämpfung der Pandemie.
Antwort 05.07.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
mir müssen vorausschauend handeln und verhindern, dass wir immer wieder in eine neue Welle rutschen - zum Schutz unserer Gesundheit und Freiheit. Dafür brauchen wir nach wie vor eine hohe Impfquote. Deshalb hat sich Frau Lang im Frühjahr für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 eingesetzt.
Antwort 31.03.2022 von Uwe Dorendorf CDU
auch wenn der Bundestag über die Frage einer Impfpflicht zu entscheiden hat, spreche ich mich entschieden gegen eine Impfpflicht für alle ab 18 Jahren aus.
Antwort 01.03.2022 von Andrew Ullmann FDP
Allerdings ist der risikobehaftete BMI altersabhängig. So gilt ab 45 Jahren ein im Vergleich etwas höherer BMI noch als gesund.