Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kajo Wasserhövel
Antwort 31.07.2009 von Kajo Wasserhövel SPD

(...) Der Weiterbau der A 100 ist für die wirtschaftliche Entwicklung im Ostteil Berlins und für die Anbindung der Stadt an den künftigen Großflughafen Schönefeld von großer Bedeutung. Sie ist für den Osten der Stadt das wichtigste Infrastrukturprojekt im nächsten Jahrzehnt und wichtig für das Zusammenwachsen Berlins. (...)

Antwort 30.07.2009 von Alexander Wunschik PIRATEN

(...) In weniger dicht besiedelten Regionen ist der Ausbau von Internet-Infrastruktur generell sehr wichtig. Die Piratenpartei setzt sich daher stark für den Ausbau von Breitbandnetzen im GANZEN Land ein. (...)

Frage von Hans-Günter K. • 30.07.2009
Frage an Uwe Barth von Hans-Günter K. bezüglich Verkehr
Portrait von Uwe Barth
Antwort 14.08.2009 von Uwe Barth FDP

(...) Hierzu zählen auch die kommunalen Abgaben, die aus meiner Sicht nicht zu einer sog. „kalten Enteignung“ führen dürfen. Deshalb setzen wir uns auch für eine möglichst niedrige Grund- und Gewerbesteuer ein. (...)

Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 07.08.2009 von Wolfgang Gunkel SPD

(...) Neben der Fertigstellung des Planungsabschnitts Zittau - Tschechien - Polen liegt mir insbesondere der Bau der Herrnhuter Umgehungstrasse am Herzen. Der enorme Durchfahrtsverkehr ist für die Anwohner eine Extrembelastung für die Gesundheit und beeinträchtigt insgesamt die Lebensqualität sehr. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 22.08.2009 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) natürlich werde ich mich - gemeinsam mit den Darmstädter Grünen - dafür einsetzen, dass die unsinnige Nord-Ost Umgehung nicht gebaut wird. Ich bin begeistert über das hohe personelle Engagement von dir und Heidrun. (...)

Frage von Susanne W. • 29.07.2009
Frage an Jörg Vieweg von Susanne W. bezüglich Verkehr
Portrait von Jörg Vieweg
Antwort 04.08.2009 von Jörg Vieweg SPD

(...) Die Einkaufsmöglichkeiten am Helbersdorfer Hang in Chemnitz haben sich in den letzten Jahren verschlechtert. Von der guten Versorgungssituation Ende der Neunziger Jahre, mit den Märkten an der Helbersdorfer, der Friedrich-Hähnel und den beiden Supermärkten an der Paul-Bertz Straße, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Am Helbersdorfer Hang ist nur noch der Netto-Markt an der Paul-Bertz Straße offen. (...)