
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Hierzu müssten wir unseren überschüssigen Strom in Wasserstoff umwandeln, womit ein ganzer Strauß an Nutzungsmöglichkeiten bestünde. Gerade in meinem Heimatwahlkreis setze ich mich hierfür entschlossen ein. (...)

(...) Wir Grüne sagen: Es geht. 100% Erneuerbare Energien sind nicht nur möglich, sie sind auch nötig. Zum Schutz unserer Umwelt, zur Bewahrung des Klimas und zum Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlangen. (...)

(...) Um den Strombedarf bei uns in Zukunft zu decken sollten wir nicht nur auf eine einzige Technologie und auch nicht nur auf ein einziges Land setzten. Die Sicherheit ist am größten und die Kosten am niedrigsten wenn wir einen sinnvollen Mix aus Sonne, Wind, Wasser, Bio, Erdwärme und anderen erneuerbaren Quellen hinbekommen. (...)

(...) Davon profitieren Menschen und Natur – und nicht nur die Energiekonzerne. Wir wollen einen schnellen, sozial abgefederten Ausstieg aus fossilen Energien, das heißt auch, das Ende jeder EU-Förderung für diese Energien und mit ihnen verbundene Technologien und Infrastrukturen. Förderung sollen der Ausbau nachhaltiger Nutzung erneuerbarer Energien erhalten. (...)

(...) Ich würde Sie noch bitten diese Frage keinem meiner KonkurrentInnen zu stellen. Lassen Sie uns das Thema geheim halten und damit dann, nach der Wahl, alle überraschen. Ich verlasse mich auf Sie. (...)