Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert R. • 01.04.2022
Antwort von Franziska Hoppermann CDU • 09.11.2022 Die bisherige Energiepolitik setzte in Partei- und Wirtschaft übergreifenden Konsens auf Gas als Brückentechnologie. Allerdings ist seit dem Februar 2022 klar, dass wir uns weiter diversifizieren müssen, um Abhängigkeiten in der Zukunft zu vermeiden.
Frage von Annemarie W. • 31.03.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 24.06.2022 Bevor Gesetze beschlossen werden, gibt es zuvor eine Abstimmung dazu innerhalb der Bundesregierung, einen Kabinettsbeschluss und eine Lesung sowie Beschlussfassung im Deutschen Bundestag
Frage von jens e. • 31.03.2022
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Elke M. • 31.03.2022
Antwort von Falko Droßmann SPD • 13.04.2022 Wer etwa heute 1.000€ Rente monatlich erhält, bekommt im Jahr 2022 321€ (West) bzw. 367,2€ (Ost) brutto mehr. Diese Anpassung ist nicht einmalig, sondern unterstützt die Rentner:innen dauerhaft.
Frage von Petra N. • 31.03.2022
Antwort von Elske Hildebrandt SPD • 21.04.2022 Aber – und das sehe ich genauso wie Sie – es fehlt auch etwas. Nämlich die Entlastung der Rentnerinnen und Rentner.
Frage von Daniela M. • 31.03.2022
Antwort von Hubertus Heil SPD • 06.05.2022 Die aktuellen finanziellen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger sind enorm. Dabei trifft die Krise die Schwächsten am härtesten. Wer vorher gut verdient hat, kann sehr wahrscheinlich einige Zeit überbrücken.