Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jörg S. • 03.09.2017
Frage an Ingmar Jung von Jörg S. bezüglich Verkehr
Ingmar Jung
Antwort 12.09.2017 von Ingmar Jung CDU

(...) Die CDU hat sowohl kommunal als auch auf Landes- und Bundesebene viel unternommen, um die Wälder als Wander- und Naherholungsgebiete zu schützen. Als Stichworte seien hier die Ausweisung neuer Wanderrouten und die Instandhaltung von Schutzhütten genannt. (...)

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 08.09.2017 von Ursula Groden-Kranich CDU

(...) Zu 4) In meiner Stellungnahme ging ich konkret auf eine "vollständig nachvollziehbare" Offenlegung ein. Interessant ist weniger, welche Stiftungen z.B. Campact finanzieren, sondern wer mit welchen Interessen hinter diesen Stiftungen steht und selbige gegebenenfalls für seine Interessen instrumentalisiert. Dies ist immerhin auch der Vorwurf, der vielen Unternehmen und Verbänden gemacht wird. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 30.08.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) meine Position zur Massentierhaltung entnehmen Sie bitte dem Frage- / Antwortbogen von abgeordnetenwatch. Darüber hinaus verweise ich auf unser Regierungsprogram: (...)

Frage von Heinrich M. • 21.08.2017
Frage an Ronny Meier von Heinrich M. bezüglich Umwelt
Portrait von Ronny Meier
Antwort 23.08.2017 von Ronny Meier Einzelbewerbung

(...) alternative Energien sind der Weg weg von Braunkohle-und Atomkraftwerken. Dazu muss man meines Erachtens aber keine Wälder abholzen, sondern sollte auf Flächenländer mit geringer Einwohnerdichte ausweichen. (...)

Portrait von Benjamin Grimm
Antwort 23.08.2017 von Benjamin Grimm SPD

(...) erneuerbare Energien sind unsere Zukunft, und wenn wir in Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens einhalten wollen (was aus meiner Sicht unabdingbar ist), wird es auch einen weiteren Ausbau von Windkraftanlagen geben müssen. Gleichzeitig muss aber auch diese Technologie effektiver eingesetzt werden als bisher. (...)