Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.11.2019

(...) In Deutschland leben nicht mehr Flüchtlinge als in Frankreich, Italien, Schweden, Österreich, Spanien und Griechenland zusammen. Deutschland bietet Geflüchteten weltweit auch nicht den höchsten Standard, wie Sie proklamieren, sonst hätte das Bundesverfassungsgericht nicht geurteilt, dass die Grundleistungen des Asylbewerberleistungsgesetz verfassungswidrig sind. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 25.07.2019

(...) Mit dem Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung im November 2016 die „Strategie für kohlenstoffarme Entwicklung“ beschlossen und diesen als deutsche Langfriststrategie für die Minderung von Treibhausgasen in Deutschland bei der Organisation der Vereinten Nationen hinterlegt. Darin werden Minderungsziele für einzelne Sektoren für das Jahr 2030 festgeschrieben und das Langfristziel der weitgehenden Treibhausgasneutralität bis 2050 bekräftigt. (...)

Frage von Michael v. • 27.06.2019
Portrait von Frank Magnitz
Antwort von Frank Magnitz
AfD
• 21.10.2019

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail und die kritische Stellungnahme zur Klimaerwärmungshysterie. Hier wird mit allen Mitteln versucht unsere Freiheit einzuschränken und das Steueraufkommen durch den Ablasshandel mit Zertifikaten und zusätzliche Steuern zu erhöhen. (...)

Portrait von Torsten Schweiger
Antwort von Torsten Schweiger
CDU
• 28.06.2019

(...) Deutschland kann und muss meiner Meinung nach auch einen Beitrag zur CO2 Reduzierung leisten. Über welche Maßnahmen das in welchen Sektoren wie und in welchem Maße gelingt, darüber wird momentan intensiv auf allen Ebenen diskutiert. (...)

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.08.2019

(...) Die Ursachen der globalen Erwärmung sind komplex und um die Vorgänge nachvollziehen zu können, ist gerade auch die Frage nach verschiedenen Wechselwirkungen zu beachten. Einfache Erklärungen, wie sie häufig von Leugnern des menschengemachten Klimawandels aufgeführt werden, sind teilweise falsch oder greifen hier zu kurz. (...)

E-Mail-Adresse