Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 02.10.2018

(...) Es ist richtig, die deutsche Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte, auch aus dem Ausland. Das setzt ein modernes Einwanderungsrecht mit klaren und verlässlichen Regeln voraus. Im Koalitionsausschuss gestern haben wir uns auf Eckpunkte für ein entsprechendes Gesetz verständigt. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 10.10.2018

(...) Integration in Bayern ist geprägt vom Grundsatz des Förderns und Forderns. Wir integrieren nicht in Beliebigkeit, sondern haben eine konkrete Erwartungshaltung an die Menschen, die zu uns kommen. (...)

Portrait von Freia Lippold-Eggen
Antwort von Freia Lippold-Eggen
AfD
• 27.09.2018

(...) Aus diesem Grund bin ich gegen Integration von "Asylsuchenden". Bei tatsächlich politisch Verfolgten die sich legal im Bundesgebiet aufhalten, sollte der (die) Betroffene sich um Integration bemühen. (...)

Portrait von Andreas Jurca
Antwort von Andreas Jurca
AfD
• 27.09.2018

Für die Deutschen hat der völkerrechtlich unverbindliche Soft-Law-Charakter des Globalen Migrationspaktes der UNO keine Bedeutung. Die deutsche Regierung praktiziert ja verfassungs- und rechtswidrig schon seit Jahren, was der Pakt erreichen will: Die grenzenlose Aufnahme und Versorgung aller ankommenden Migranten ohne Zurückweisung. (...)

Antwort von Jonathan Babelotzky
PIRATEN
• 25.09.2018

(...) Zuflucht vor politischer Verfolgung und den Folgen von Krieg und Bürgerkrieg zu gewähren gehört zu den elementaren Verpflichtungen des Völkerrechts. Die Piratenpartei setzt sich für einen solidarischen, respektvollen und menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen ein. (...)

E-Mail-Adresse