Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
  (...) Meine Aktivitäten zum Fluglärm können Sie unter http://www.fluglaerm-rheinhessen.de/was-haben-die-mdbs-gegen-fluglaerm-getan/tabea-roessner.html einsehen. Ich setze mich unter anderem für eine gesetzliche Regelung ein, die es möglich macht, an stadtnahen und in dichtbesiedelten Regionen ein bundeseinheitliches Nachtflugverbot zu schaffen. (...)
(...) Sie gibt mir Kraft und innere Ruhe" Auf einer anderen Webseite von mir steht "Die Natur braucht uns nicht aber wir brauchen die Natur" Ich denke, damit habe ich meine Einstellung bereits in die wenige Worte gefasst. (...)
(...) Die Leistungen der Grünen in Sachen Naturschutz sind unbenommen. Naturschutz, Umweltschutz, Recycling, der Umgang mit Ressourcen werden immer Priorität haben. (...)
(...) Auch für die Zusammenarbeit mit Touristik, Naturschutz, Bildung und Gesundheit oder Bergrettung (enorme Kosten und Logistik) macht eine zentrale Koordinierungsstelle Sinn. Eine positive Rolle spielt bei Wanderwegen übrigens die EU, da (Fern-)Wanderwege als länderübergreifende Projekte erfasst, beschildert und auch gefördert und beworben werden. (...)
(...) Das Thema „Wandern“ fällt in den Bereich der Kultushoheit der Länder, genauso wie auch das Forstrecht und der Naturschutz. Als Kandidat für den Deutschen Bundestag kann ich Ihnen daher nur bedingt Antworten liefern. (...)
(...) Sicherlich teilen jedoch alle Grüne die Erkenntnis, dass Wandern Verständnis unseres Ökosystems und Wertschätzung für unser Natur- und Kulturerbe vermittelt. Die heilsame Wirkung von Bewegung in der Natur für Körper und Psyche ist längst wissenschaftlich erwiesen und die Chancen für ökologischen Tourismus sind enorm. (...)